Das macht uns glücklich, das macht uns stolz.

FiNCH TOUR 2023

Die „Dorf Disko 2“-Tour des Deutschrappers FiNCH war eine der spektakulärsten Konzertreihen des Jahres. Mit mehreren tausend Fans pro Konzert war jedes Event ein energiegeladenes Spektakel mit massiven Bühnen, aufwendigem Lichtdesign und einer bombastischen Soundkulisse. Die Tour führte durch verschiedene Indoor- und Outdoor-Locations und stellte höchste Anforderungen an eine flexible und leistungsstarke Veranstaltungstechnik.

Unsere Leistungen

Wir übernahmen die vollständige technische Planung und Durchführung für jede Venue der Tour. Das beinhaltete die präzise Einmessung der Beschallung für ein immersives Klangerlebnis, die Entwicklung und Umsetzung eines flexiblen Bühnenkonzepts sowie die Gestaltung von individuell angepassten Backdrops. Darüber hinaus sorgten wir mit unserer durchdachten Logistik und enger Zusammenarbeit mit lokalen Technikteams für einen reibungslosen Ablauf.

Herausforderungen

Jede Venue stellte individuelle Anforderungen an Licht, Sound und Bühnenbau. Outdoor-Standorte benötigten wind- und wetterfeste Technik, während Indoor-Events akustisch optimierte Lösungen erforderten. Dazu kam die Notwendigkeit einer schnellen Anpassung an sich ändernde Setlists und spontane Showelemente.

Lösungsansätze

Durch die Kombination aus modularen Bühnenlösungen, flexiblen Lichtkonzepten und intelligenter Soundverteilung konnten wir in jeder Location ein perfekt abgestimmtes Event-Erlebnis schaffen. Dank enger Abstimmung mit den örtlichen Teams und unserer Erfahrung im Touring-Bereich verlief die gesamte Tour reibungslos – mit einer Inszenierung, die die Fans und den Künstler gleichermaßen begeisterte.

TIMPLA - Werkseröffnung

Die feierliche Eröffnung des Holzmodulwerks von timpla by Renggli in Eberswalde stellte besondere Anforderungen an die technische Inszenierung. Die Veranstaltung diente nicht nur der Präsentation eines neuen Produktionsstandorts, sondern auch der Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Unsere Leistungen

Unsere Aufgabe bestand darin, eine klare und verständliche Sprachübertragung in einer akustisch anspruchsvollen Industriehalle zu gewährleisten. Dazu setzten wir gerichtete Lautsprechersysteme ein, die den Hall minimierten und eine gleichmäßige Verteilung des Klangs ermöglichten. Die Bühnenbeleuchtung wurde so konzipiert, dass sie die Architektur des Werks unterstützte, anstatt sie zu überstrahlen. Eine dezente, aber wirkungsvolle Lichtinszenierung setzte gezielte Akzente und schuf eine stimmige Atmosphäre für die Redebeiträge.

Herausforderungen

Eine zusätzliche Herausforderung bestand in der kurzfristigen Anpassung der Technik an das Programm. Durch eine flexible Steuerung der Video- und Präsentationstechnik konnten wir auf spontane Änderungen reagieren, ohne den Ablauf zu beeinträchtigen. Insgesamt entstand eine Veranstaltung, die das Unternehmen und seine Werte in einer technisch präzise abgestimmten Umgebung zur Geltung brachte.